HP Psychotherapie & NLP
HP Psychotherapie & NLP
Du möchtest die Grundlagen des NLP nicht nur kennenlernen, sondern gezielt vertiefen und nachhaltig in dein Leben integrieren? Dann ist unsere NLP Basic Kompakt Ausbildung genau das Richtige für dich! Diese intensive, praxisnahe Weiterbildung bietet dir eine perfekte Einführung in die Welt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP).
Ob für die persönliche Weiterentwicklung oder berufliche Veränderung – in einer dynamischen Kleingruppe lernst du, NLP-Techniken gezielt einzusetzen, um deine Kommunikation zu verbessern, Blockaden zu lösen und klarere Ziele zu setzen.
5 Ausbildungstage
Mo.22.09 - Fr.26.09.
10:00 – 18:00 Uhr
€ 528-,
€ 20 Frühbucher
bis 01.06.2025
10% Doppelbucher
Was ist NLP?
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) ist ein Modell, um:
Die Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren.
Innere Blockaden zu lösen und mentale Stärke aufzubauen.
Effektive Techniken zur Zielerreichung zu nutzen.
Die eigene Wahrnehmung und die zwischenmenschliche Interaktion zu verbessern.
Möchtest du deine Kommunikation verbessern, dein Mindset auf Erfolg ausrichten und die Geheimnisse hinter wirkungsvollen Gesprächen verstehen?
Die NLP Basic Ausbildung bietet dir eine perfekte Grundlage für persönliches Wachstum, emotionale Intelligenz und effektive Kommunikationsstrategien.
Für alle, die das persönliche Lernen bevorzugen, bieten wir bestimmte Ausbildungen ausschließlich in Präsenz an. Dabei profitierst du von der direkten Zusammenarbeit mit Dozenten und Teilnehmer:innen in unseren modern ausgestatteten Räumen.Mental First Support ist gehört zu unseren Präsenz Veranstaltungen.
Vorteile der Präsenz-Ausbildung:
✔ Intensive Betreuung und direkter Austausch
✔ Persönliches Netzwerk & stärkere Gruppenbindung
✔ Praktische Übungen vor Ort
In dieser fünftägigen Ausbildung wirst du tief in die Welt der bewussten Kommunikation, der inneren Motivation und der zwischenmenschlichen Dynamik eintauchen. Wir beginnen mit den Grundlagen, damit du verstehst, wie Sprache und Gedanken unser Handeln beeinflussen. Du lernst, wie du Gespräche gezielt lenkst, Missverständnisse vermeidest und bewusster auf andere Menschen eingehst. Im weiteren Verlauf wirst du Strategien kennenlernen, um innere Blockaden zu lösen, deine Emotionen gezielt zu steuern und neue Denkweisen zu etablieren. Dabei stehen praktische Übungen im Mittelpunkt, die dich dazu befähigen, das Gelernte sofort in deinen Alltag und Beruf zu integrieren.
Du wirst erleben, wie du durch gezielte Techniken nicht nur deine eigene Persönlichkeit stärken kannst, sondern auch dein Umfeld positiver beeinflusst. Am Ende der Ausbildung hast du ein klares Verständnis davon, wie du bewusst deine Kommunikation optimierst, mit Herausforderungen gelassener umgehst und deine Ziele effektiver erreichst. Und das Beste: All diese Kenntnisse und Werkzeuge kannst du direkt anwenden – beruflich wie privat.
🟠Wie beeinflusst Sprache unser Denken und Handeln?
🟠Die Kunst des aktiven Zuhörens und wie du Gespräche bewusster führst
🟠Die Rolle von Körpersprache und Stimme in der Kommunikation
🟠Erste praktische Übungen zur Verbesserung der Wahrnehmung
🟠Wie du Vertrauen und eine positive Verbindung zu anderen aufbaust
🟠Kommunikationsmuster erkennen und bewusster einsetzen
🟠Strategien für wertschätzende Gesprächsführung
🟠Übungen zur Sensibilisierung für unterschiedliche Kommunikationsstile
🟠Wie Gedanken und Gefühle zusammenhängen
🟠Negative Denkmuster erkennen und durch positive ersetzen
🟠Techniken zur emotionalen Selbstregulation und Stressbewältigung
🟠Praxisübungen zur bewussten Lenkung von Emotionen
🟠Wie du deine eigenen Ziele klar definierst und erreichst
🟠Methoden zur Stärkung der inneren Motivation
🟠Wie du dich und andere ermutigst, ins Handeln zu kommen
🟠Praxisübungen zur Zielsetzung und Umsetzung von Vorhaben
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Instituts-Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“, das deine Qualifikation und Fachkenntnisse im Bereich bestätigt. Dieses Zertifikat dient als Nachweis deiner Ausbildung und ermöglicht dir den Einstieg in professionelle Beratung und Coaching.
Bis zu 90 % der Weiterbildungskosten für Solo-Selbstständige erstattungsfähig.
Unsere Weiterbildung entspricht professionellen Maßstäben und ist für das KOMPASS-Förderprogramm zertifiziert. Als Selbstständiger kannst du einen Zuschuss von bis zu 90 % der Ausbildungskosten erhalten, wodurch du deine berufliche Weiterentwicklung finanziell optimal unterstützt. Dieses Programm ist speziell darauf ausgelegt, Solo-Selbstständigen zu helfen, ihre Fachkompetenz zu erweitern und langfristig am Markt erfolgreich zu sein.
„Die Fortbildung NLP Basic am Institut Flourish hat mein Leben verändert. Die praxisnahen Inhalte und erfahrenen Dozenten haben mir nicht nur wertvolle Methoden vermittelt, sondern auch mein eigenes Mindset nachhaltig gestärkt. Ich fühle mich jetzt bestens vorbereitet, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.“
Nein! Die Ausbildung ist für Einsteiger konzipiert und vermittelt alle Grundlagen von Anfang an. Alle Inhalte werden verständlich erklärt und praxisnah vermittelt.
Ja! Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie die Anforderungen des Bildungsurlaubs erfüllt. Die Anerkennung hängt jedoch vom jeweiligen Bundesland ab. Wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung.
Ja! Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein persönliches Teilnahmezertifikat, das deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.
Wir bieten dir flexible Zahlungsmöglichkeiten, damit du deine Fortbildung bequem finanzieren kannst. Wähle einfach die für dich passende Option:
Rechnung vorab – Du erhältst eine Rechnung und kannst den Betrag bequem per Überweisung bezahlen.
PayPal – Bezahle sicher und schnell über PayPal. Die Transaktion wird sofort bestätigt, sodass deine Anmeldung umgehend bearbeitet werden kann.
Ratenzahlung (2 Raten) – Falls du die Zahlung aufteilen möchtest, kannst du den Betrag in zwei gleichen monatlichen Raten begleichen. Die erste Rate wird vor Kursbeginn fällig, die weitere folgt bei Kursbeginn.
Bei Fragen zu den Zahlungsmodalitäten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Weiterbildung 2025:
5 Tage vom
Mo.22.Sep. 2025 - Fr.26.Sep.2025
jeweils von 10:00-18:00 Uhr




