HP Psychotherapie & NLP
HP Psychotherapie & NLP
Ein einzigartiger Weg, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Erlebe , wie du durch gezielte therapeutische Boxtechniken Stress abbauen, Selbstbewusstsein stärken und innere Ruhe finden kannst. Unsere erfahrenen Trainer begleiten dich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld, damit du deine persönliche Kraft entfalten kannst. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Workshop bietet dir eine transformative Erfahrung, die weit über den Ring hinausgeht. Melde dich jetzt an und schlage dich frei – für ein neues Lebensgefühl voller Energie und Balance.
Präsenz
Ort: Institut FLOURISH + Boxstudio
Nächste Workshop:
So.19.10.2025
Nächste Workshop:
So.23.11.2025
Jeweils
14:00 - 20:00 Uhr
110 € /Person
5 % Doppelbucher
Therapeutisches Boxen kombiniert körperliche Bewegung, mentale Stärke und emotionale Verarbeitung in einem einzigartigen Konzept. Es geht dabei nicht um Wettkampf oder Aggression, sondern um Selbstbewusstsein, Stressabbau und emotionale Regulation. Diese Methode wird zunehmend in Coaching, Therapie und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt, um innere Blockaden zu lösen, Emotionen bewusst wahrzunehmen und Resilienz aufzubauen.
Therapeutisches Boxen ist kein Wettkampfsport, sondern eine ganzheitliche Methode zur mentalen und emotionalen Stärkung. Es kombiniert elementare Bewegungen aus dem Boxtraining mit therapeutischen Techniken, um Stress abzubauen, innere Blockaden zu lösen und emotionale Stabilität zu fördern.
Während klassisches Sportboxen den Fokus auf Kraft, Ausdauer und Technik für den Wettkampf legt, geht es beim therapeutischen Boxen darum:
Emotionen bewusst auszudrücken & zu regulieren – Wut, Stress oder innere Anspannung werden durch gezielte Bewegungen kanalisiert.
Mentale Resilienz & Selbstbewusstsein zu stärken – Durch das Erlernen kontrollierter Bewegungen gewinnst du mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen.
Körperspannung & Achtsamkeit zu schulen – Du lernst, deinen Körper bewusst wahrzunehmen, Signale von Stress frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern.
Stresshormone abzubauen – Intensive Bewegungen helfen, Cortisol (das Stresshormon) zu senken und fördern stattdessen die Ausschüttung von Endorphinen.
Therapeutisches Boxen ist für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, die nach einer neuen Form der Stressbewältigung, emotionalen Entlastung und mentalen Stärkung suchen.
Therapeutisches Boxen ist ein achtsames und gezieltes Bewegungstraining, das den Körper aktiviert, den Geist beruhigt und emotionale Balance schafft – ohne Wettkampf, Druck oder Gewalt, sondern mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung & innere Stabilität.
Therapeutisches Boxen ist eine einzigartige Verbindung aus Bewegung, Achtsamkeit und mentaler Stärkung. Es dient nicht nur der körperlichen Fitness, sondern fördert insbesondere die emotionale Regulation, Selbstwahrnehmung und mentale Klarheit. Durch gezielte Schlagtechniken, bewusste Atmung und achtsame Bewegungen kannst du Stress abbauen, deine Konzentration verbessern und emotionale Blockaden lösen. Im Gegensatz zum klassischen Sportboxen steht hier nicht der Wettkampf, sondern deine persönliche Entwicklung im Fokus.
🟠Einführung in das therapeutische Boxen: Zielsetzung & Unterschiede zum klassischen Boxtraining
🟠Körperwahrnehmung stärken – Wie Bewegungen unser emotionales Erleben beeinflussen
🟠Verbindung von Atem, Bewegung und innerer Balance
🟠Übungen zur Wahrnehmung von eigenen Grenzen und individuellen Ressourcen
🟠Emotionen spüren und über die Bewegung bewusst ausdrücken
🟠Wut, Frust & Anspannung in positive Energie umwandeln – ohne Aggression
Gezielte Schlagfolgen zur emotionalen Entlastung & Regulation
🟠Umgang mit Druck & Stresssituationen – wie Bewegung dabei helfen kann
🟠„Führen und Lassen“ – Wie du Führung über deine Emotionen übernimmst
🟠Abgrenzung & Durchsetzungsfähigkeit durch bewusste Körperhaltung
🟠Nähe & Distanz regulieren – Wie du deine persönliche Komfortzone wahrnimmst und stärkst
Partnerübungen zur Stärkung von Vertrauen & Selbstsicherheit
🟠Wie sich gezielte Schlagfolgen auf deine Konzentrationsfähigkeit auswirken
🟠Aufmerksamkeitssteuerung: Lerne, dich auf den Moment zu fokussieren
🟠Rhythmus & Flow: Wie regelmäßiges Training deine Gedankenklarheit verbessert
Atemtechniken zur Stressreduktion & besseren mentalen Kontrolle
🟠Wie du das Gelernte in herausfordernden Situationen einsetzen kannst
Entwicklung einer individuellen Strategie zur langfristigen Emotionsregulation
🟠Integration von Körperübungen in den Alltag für mehr Gelassenheit & Selbstkontrolle
🟠Reflexion & Abschlussrunde
Erlebe einen einzigartigen Tageskurs, der kraftvolle Boxtechniken mit therapeutischen Methoden kombiniert! In modernen Seminarräumen und einem professionellen Boxstudio lernst du unter Anleitung erfahrener Trainer, wie du Stress abbauen, deine Emotionen kontrollieren und deine innere Stärke entdecken kannst. Der Workshop umfasst theoretische Einheiten zur emotionalen FItness sowie praktische Boxübungen.
Die heutige Generation steht vor vielen Herausforderungen: ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck und soziale Medien können stark belasten. Unser Workshop bietet dir die Möglichkeit, diesen Druck aktiv abzubauen und neue Energie zu tanken. Hier lernst du, wie du negative Emotionen in positive Energie umwandeln kannst – und das auf eine effektive und dynamische Weise!
Wie wirkt sich das auf dein Wohlbefinden und deine Emotionen aus?
Durch das therapeutische Boxen wirst du nicht nur körperlich fitter, sondern auch mental gestärkt. Du erfährst, wie du durch gezielte Übungen Stress und negative Emotionen regulieren kannst. Das Gefühl von Empowerment und die erlernten Techniken helfen dir, dich insgesamt ausgeglichener zu fühlen. Deine emotionale Resilienz wird gestärkt, und du lernst, wie du mit negativen Gefühlen besser umgehen kannst.
Für alle, die das persönliche Lernen bevorzugen, bieten wir bestimmte Ausbildungen ausschließlich in Präsenz an. Dabei profitierst du von der direkten Zusammenarbeit mit Dozenten und Teilnehmer:innen in unseren modern ausgestatteten Räumen.Mental First Support ist gehört zu unseren Präsenz Veranstaltungen.
Vorteile der Präsenz-Ausbildung:
✔ Intensive Betreuung und direkter Austausch
✔ Persönliches Netzwerk & stärkere Gruppenbindung
✔ Praktische Übungen vor Ort
Eine Studie der Harvard Medical School (2020) untersuchte die Auswirkungen von Bewegung auf emotionale Regulation und mentale Stärke
"Ich hätte nie gedacht, dass ich mal in einem Boxtraining meine inneren Themen besser verstehe – aber genau das ist passiert. André und Nico haben eine ganz besondere Art: total menschlich, humorvoll, aber auch klar und präsent. Es geht hier nicht ums Draufhauen – sondern ums Fühlen, Spüren, Loslassen. Die beiden schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort sicher fühlt, auch wenn man mal an seine Grenzen kommt. Ich habe so viel über mich gelernt – über Nähe, Distanz, Kontrolle und Vertrauen. Das ist für mich kein Boxkurs, das ist echte Persönlichkeitsentwicklung viel Herz, Punch und ganz viel Menschlichkeit. Danke, Jungs!"
Nein. Unser therapeutisches Boxen ist ausdrücklich nicht auf Leistung oder Technik ausgelegt. Du brauchst keine Vorkenntnisse – wichtig ist nur die Offenheit, dich auf neue Körper- und Selbsterfahrungen einzulassen.
Ganz im Gegenteil! Beim therapeutischen Boxen geht es nicht um Kampf oder Gewinnen, sondern um Achtsamkeit, bewusste Bewegung und emotionale Regulation. Alles findet in einem sicheren, geschützten Rahmen statt.
Grundsätzlich ja – unsere Einheiten sind anpassbar. Wenn du körperliche Einschränkungen hast, sprich uns einfach vorher an.
Du lernst, Grenzen zu setzen, deine Konzentration zu stärken, Spannung abzubauen und mit Stress, Wut oder innerem Druck gesund umzugehen. Viele Teilnehmende berichten von mehr innerer Klarheit, Gelassenheit und emotionaler Stabilität.
Beim therapeutischen Boxen geht es nicht um Technik oder körperliche Fitness, sondern um Selbsterfahrung, Emotionen und Kommunikation. Du wirst viel über dein inneres Erleben lernen – mit den Fäusten, aber ohne Verletzung.
Beim therapeutischen Boxen geht es nicht um Technik oder körperliche Fitness, sondern um Selbsterfahrung, Emotionen und Kommunikation. Du wirst viel über dein inneres Erleben lernen – mit den Fäusten, aber ohne Verletzung.
Boxhandschuhe und Bandagen bekommst du von uns gestellt. Für dich heißt das: Sportkleidung, ein kleines Handtuch – und du kannst barfuß oder in Socken trainieren. Bitte keine Glasflaschen, da wir im Boxstudio sind.
Snacks wie Riegel, Obst und Wasser sind im Preis inklusive – du musst dich um nichts weiter kümmern. Duschen gibt’s vor Ort, wenn du dich danach frisch machen möchtest.
Wenn du weitere Fragen hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Du kannst uns per E-Mail, Telefon oder direkt und schnell über WhatsApp erreichen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind gerne für dich da und helfen dir weiter!
von 14:00 bis 20:00 Uhr
von 14:00 bis 20:00 Uhr