HP Psychotherapie & NLP
Tango als Forschungsfeld

Tango als Forschungsfeld
„Das Treffen zweier Persönlichkeiten
ist wie der Kontakt zweier chemischer
Substanzen: Wenn es eine Reaktion gibt,
werden beide transformiert.“
C.G. Jung
- Verbundenheit versus Autonomie –
Der Tango ist ein Beziehungs-Tanz. Er lebt von der Spannung zwischen Mann und Frau. Ein Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz, Hingabe und Autonomie. Im Tango werden keine Schrittsequenzen aus dem Kopf getanzt, sondern es wird alles improvisiert. Wir werden mit verschiedenen Rollen experimentieren (Führen und geführt werden), Verhaltens- und Denkmuster infrage stellen und gleichzeitig einen Raum für Weiterentwicklung öffnen. Zudem stellt Tango ein multiples Achtsamkeits-Übungsfeld dar, um sich einerseits mit seinen inneren Themen zu befassen und andererseits seine Beziehungs- und Kommunikationsfertigkeiten zu schulen. So stellt Tango in jeder Hinsicht eine ganzheitliche „Beziehungslernfeld“ dar. Die Haltung im Tanz kann die Haltung zum Leben allgemein verändern. Neues ausprobieren und zulassen unterstützt uns dabei alte Strukturen aufzubrechen, denn nur das, was in Bewegung ist, kann sich auch verändern.
Themen und Inhalte des Workshop
- Kontakt (Wie gehe ich in den Kontakt, wie bin ich im Kontakt?)
- Autonomie (eigene Achse) versus Verbundenheit (Intimität, Nähe)
-
- Führen (klar und präsent) und Folgen (Hingabe, sich ein- und zulassen)
- Regulation von Nähe und Distanz
- Körperliche Entspanntheit (Voraussetzung für´s Zuhören, Wahrnehmung und Resonanz)
- Verbindung zum eigenen Körper, Interozeption (Wahrnehmung von Körpersignalen im Inneren)
- Empathie und Sensibilität
- Verbesserung der nonverbalen Kommunikation
Für wen eignet sich der Workshop?
-
Der Workshop wendet sich an Paare, die noch nicht oder kaum Tango tanzen. Geübte Tangotänzer (m/w/d) können teilnehmen, wenn sie ihre Beziehung in den Mittelpunkt stellen wollen. Die Methode ist prozessorientiert.
„Tanzen ist die verborgene Sprache der Seele.“ – Martha Graham
Unser Kursangebot
Ort: Institut flourish Brombachtal
Präsenz Workshop
23+24.08.2025
Präsenz Workshop
22+23.11.2025
Sa.+ So.
10:00 - 18:00 Uhr
449 € /Person
5 % Buddy-Bonus
Anfrage stellen...
- Unterschiedliche Begegnungen
- Verbesserte Kommunikation
- Selbstreflektion
- emotionale Ausdrucksfähigkeit
- Perspektiven
- Empathie
- Körperbewusstsein
- Vertrauen
- soziale Interaktion