HP Psychotherapie & NLP
Warum wir auch im Alter lernen können

Alt=Dumm?
„Man kann einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen.“ Diese Redensart hat Generationen geprägt und den Mythos verankert, dass unsere Lernfähigkeit mit steigendem Alter rapide abnimmt. Aber wie viel Wahrheit steckt darin? Kann man jenseits der 60 noch Gitarre lernen oder eine neue Sprache meistern?
Das Gehirn bleibt flexibel – ein Leben lang
Früher dachte man, dass sich unser Gehirn mit dem Erwachsenwerden nicht mehr verändert. Doch die Forschung zur Neuroplastizität hat das Gegenteil bewiesen. Selbst im hohen Alter können wir neue Verbindungen zwischen Nervenzellen aufbauen. Eine Studie der University of California fand heraus, dass ältere Menschen, die regelmäßig Neues lernen, ihre kognitiven Fähigkeiten länger erhalten können.
Die Herausforderungen des Alterns
Natürlich gibt es auch Hürden: Mit dem Alter werden einige Prozesse, wie das Abrufen von Informationen, langsamer. Aber das bedeutet nicht, dass Lernen unmöglich wird – es erfordert nur mehr Geduld, Training und Übung.
Die Wahrheit hinter dem Mythos
Lernen ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung und Methode. Wer neugierig bleibt, kann auch im hohen Alter Großes erreichen. Also ja, du kannst mit 70 noch anfangen, Klavier zu spielen – und es genießen.
Es ist also nie zu spät eine neue Fähigkeit zu erlernen, ganz egal wie Alt du bist.
Vielleich versuchst du es mal mit unserer NLP Basic Ausbildung, in dieser Ausbildung lernst du unterandern wie fit und motivierend Lernen machen kann.