• HP Psychotherapie & NLP

Blog-Beitrag

Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie

Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie

Du möchtest die Zulassung zum Heilpraktiker der Psychotherapie erwerben? Dann findest du in diesem Blog einige Infos darüber.

1. Wo findet die Prüfung statt?

Die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie findet beim Gesundheitsamt statt. Zuständig ist das jeweilige Gesundheitsamt in deinem Landkreis (bzw. deiner Adresse, an welcher du gemeldet bist).

2. Wie lange im Voraus sollte ich mich zur Prüfung anmelden?

Die Wartezeiten zur Prüfungszulassung sind von Gesundheitsamt zu Gesundheitsamt unterschiedlich, es kann bei einigen Ämtern durchaus zu längeren Wartefristen bis zu 1 Jahr und länger kommen, daher ist es wichtig dass du dich früh genug bei deinem Gesundheitsamt meldest und erfragst wie lange die Wartezeit in der Regel zur Prüfung ist.

3. Kommen Anmeldegebühren auf mich zu?

Auch die Anmelde- und Verwaltungsgebühren zur Überprüfung sind nicht einheitlich geregelt und liegen ungefähr bei 300 bis 500 Euro.

4. Wann findet die Prüfung statt?

Die Termine zur Prüfung finden zweimal Jährlich statt, im Frühling (3. Mittwoch im März) oder Herbst (2. Mittwoch im Oktober).

5. Wie gestaltet sich der Prüfungsablauf?

Die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Zuallererst findet der schriftliche Teil der Prüfung statt; dieser besteht zum aktuellen Zeitpunkt aus 28 Multiple-Choice-Fragen, welche in 60 min. beantwortet werden müssen und bei welchem du 21 Fragen (bzw. 75%) richtig haben musst, um zum mündlichen Teil zugelassen zu werden.

In dem Fall, dass du den schriftlichen Teil bestanden hast, wirst du dann zur mündlichen Prüfung eingeladen.

In der Regel liegen zwischen der schriftlichen und mündlichen Prüfung ca. 14 Tage bis zu zwei Monaten.

Angesagte Beiträge