• HP Psychotherapie & NLP

Event

Humor als therapeutisches Mittel

Image

Lachen als heilsame Kraft – Humor in der Therapie

In unserem Vortrag „Humor als therapeutisches Mittel“ zeigen wir, wie Humor und Lachen nicht nur als Quelle der Freude und Entspannung dienen, sondern als kraftvolle therapeutische Werkzeuge in der Arbeit mit Menschen im therapeutischen Bereich. Zu Gast Kay Vonderlage, bekannt durch seine Odenwälder Outdoor Comedy, wird uns mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor und seinen Erkenntnis dazu begleiten. Gemeinsam entdecken wir, wie provokative Humoransätze nicht nur das Leben leichter machen, sondern auch tiefe Veränderungen anstoßen können.

  • Referent: Nico Villhard & Gast Kay Vonderlage
  • Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

Di, 21.10.2025

18:30 - 21:30 Uhr

19 €

Warum du an diesem Vortrag teilnehmen solltest:

Humor ist nicht nur eine Möglichkeit, schwierige Situationen zu entschärfen – er ist ein therapeutisches Werkzeug, das uns dabei hilft, eine neue Perspektive auf unser Leben und unsere Herausforderungen zu gewinnen. Kai Vonderlage (Odenwälder Outdoor Comedy) zeigt gemeinsam mit Nico Villhard wie Humor nicht nur eine Quelle des Lachens ist, sondern auch ein Schlüssel zu tiefer Veränderung.

Inhalte des Abend

Portraitfoto von Nico Villhard

Lachen ist weit mehr als nur ein spontanes Zeichen von Freude oder eine Reaktion auf humorvolle Situationen. Es hat eine tiefgehende Wirkung auf unsere Psyche, die sowohl physische als auch psychische Veränderungsprozesse fördert. In der Therapie wird Lachen zunehmend als wertvolles Werkzeug eingesetzt, um Blockaden zu lösen, Denkmuster zu verändern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Die Wirkung von Lachen auf die Psyche kann nicht unterschätzt werden. Studien haben gezeigt, dass Lachen Endorphine, die sogenannten „Glückshormone“, freisetzt, die das Gehirn mit einer Welle positiver Energie versorgen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Stimmung, sondern auch auf die körperliche Gesundheit, indem es den Blutdruck senkt, Stress abbaut und die Immunsystem-Funktion stärkt. Doch Lachen hat auch eine tiefere, therapeutische Wirkung: es hilft dabei, emotionale Blockaden zu lösen und den Klienten aus festgefahrenen Denkmustern zu befreien.

In der therapeutischen Praxis kann Humor auch als Mittel genutzt werden, um die Selbstwahrnehmung zu verbessern und Klienten zu ermutigen, ihre ängstlichen Gedanken und schwierigen Gefühle mit einer neuen Perspektive zu betrachten. Durch humorvolle Provokationen können Therapeuten tief sitzende Ängste und Widerstände ansprechen und gleichzeitig eine positive, heilsame Atmosphäre schaffen.

Der provokative Stil in der Therapie baut auf dieser Wirkung auf in unserem Seminarabend möchten wir den Teilnehmern einen Einblick in die Zusammenhänge von Humor & therapeutischer Arbeit geben. Gemeinsam mit unserem Gastredner Kay Vonderlage 

🟠Wie Humor dabei hilft, negative Denkmuster zu transformieren.

🟠Praktische Übungen, um Humor besser zu integrieren.

🟠Die Rolle von Humor in Partnerschaften, Familien und Arbeitsbeziehungen: Warum Humor die Kommunikation verbessert und zu mehr Vertrauen führen kann.

🟠Wie Humor als Brücke zwischen Therapeut und Klient sowie in zwischenmenschlichen Beziehungen einsetzen kannst.

🟠Der provokative Stil in der therapeutischen Begegnung

🟠Die Bedeutung von authentischem Lachen

🟠Wie Humor gezielt als Veränderungsimpuls einsetzt wird

Bis zum Vortrag sind es noch:

 
Erlebe Lerne Wachse Banner
Image

Hybrid-Veranstaltung – Präsenz & Online zeitgleich

Unsere Hybrid-Veranstaltung ermöglichen maximale Flexibilität: Du entscheidest, ob du vor Ort in Präsenz oder online via Zoom teilnimmst. Während ein Teil der Teilnehmer den Vortrag im Institut verfolgt, nehmen die anderen interaktiv über unsere digitale Plattform teil – in Echtzeit und mit direkter Einbindung in den Abend.

Vorteile der Hybrid-Veranstaltung: ✔ Ortsunabhängige Teilnahme möglich ✔ Live-Interaktion mit Dozenten & Teilnehmern – egal, ob online oder vor Ort ✔ Hochwertige technische Ausstattung für ein nahtloses Lernerlebnis

Reserviere jetzt deinen Platz

Schick uns über dieses Formular deine Daten, und wir reservieren dir deinen Platz für den gewünschten Vortrag.

Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.